here&now
Entdecke „here&now“, das Debüt-Fotobuch von Sahin Dellemann, das sich der Freiheit, Individualität und dem humanistischen Geist des Liberalismus widmet.
In einer Zeit wachsender Intoleranz und globaler Krisen setzt der in Berlin lebende Fotograf und Filmemacher mit seinen Arbeiten bewusst ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und den Mut zum Anderssein.
„Ich kann vielleicht nicht die ganze Welt verändern, aber ich kann meinen Teil dazu beitragen“, sagt der Künstler. „‚here&now‘ ist mein Liebesbrief an den Liberalismus, an eine freie Welt – und natürlich an die unglaublichen Menschen, die dieses Projekt gemeinsam mit mir zum Leben erweckt haben.“
Besuche uns am 9. August 2025 zu unserer Vernissage im KitKat Club Berlin, wo wir ein fesselndes Buch und eine atemberaubende Fotosammlung mit Multimedia-Präsentation, Musik und Catwalk, bei dem ein Teil der Fine Art Prints auch auf Textilien präsentiert wird, vorstellen.
Wer die Werke lieber in ruhigerer Umgebung erleben möchte, findet vom 12. bis 19. August 2025 eine Einzelausstellung in der Gaudystraße 20, Prenzlauer Berg.
Über die renommierte Online-Galerie Saatchi Art werden auch Kunstdrucke in limitierter Auflage erhältlich sein.
here&now: Glam-Fotorealismus trifft auf existentielle Rebellion in Sahin Dellemanns Debüt
Inspiriert von literarischen Existenzialisten wie Charles Bukowski und Hubert Selby Jr. erzählt Dellemann in seinem visuell konzipierten Fotobuch die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die sich in einer unsicheren, sich rasant wandelnden Welt dazu
entschließen, das Leben kompromisslos und intensiv zu feiern - im here and now.
Das Buch zeigt, was angesichts wachsender Intoleranz und globaler Krisen auf dem Spiel steht: Freiheit, Andersartigkeit und Würde.
„Ich suche nach starken Persönlichkeiten - es ist mein Hunger nach Extremen und Widersprüchen, der mich immer wieder zu Rebellen, Außenseitern und Gegensätzen zurückkehren lässt.”
Seine Arbeit ist stark von der dramatischen Spannung und emotionalen Tiefe der Gemälde Caravaggios, Goyas und Nicolas Régniers geprägt. Ihre meisterhafte Chiaroscuro-Malerei – Licht und Schatten im starken Kontrast – findet sich in Sahins Fotografien eindrucksvoll wieder.
Seine Fotografie verkörpert Eleganz und visuelle Ehrlichkeit. Er nennt sie Glam-Fotorealismus, ein neues Genre, das aus der Spannung zwischen Schönheit und Wahrheit entsteht und eine einzigartige Perspektive auf das zeitgenössische Leben bietet.
Die Reise beginnt mit der Vernissage im KitKat Berlin am 9. August 2025, gefolgt von einer öffentlichen Ausstellung in der Gaudystr. 20. Erleben Sie mit uns diese faszinierende Mischung aus Schönheit und Authentizität.